Telemark

Wie in allen Schneesportdisziplinen im LSVB/DSV ist das Ausbildungssystem dreistufig gegliedert und abgestimmt auf die Lizenzstufen des DOSB. D.h. die drei DSV-Ausbildungsstufen DSV-Grundstufe, DSV-Instructor bzw. DSV-Telemarklehrer entsprechen den DOSB-Lizenzstufen Trainer-C, Trainer-B bzw. Trainer-A Breitensport.

Die Ausbildungslehrgänge werden bereits ab der ersten Lizenzstufe DOSB Trainer-C Breitensport / DSV-Grundstufe zentral durch den Deutschen Skiverband (DSV) durchgeführt. Für die Zulassung zum jeweiligen Prüfungslehrgang ist das erfolgreiche Absolvieren des entsprechenden Sichtungslehrganges obligatorisch.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Trainer-C / Grundstufenausbildung Telemark

  • Angemessenes Eigenkönnen beim Telemarken und sicheres Befahren aller Pisten in Telemarkposition
  • Mitgliedschaft in einem Verein eines Landesskiverbandes
  •  Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs in Präsenz (9 Lerneinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
  •  Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Bestätigung der Leistungspaketbeantragung oder gültige DSV-Card aus einer anderen Disziplin
  • Identifizierung mit dem DSV-Ehrenkodex und dem Verhalten zum Thema Safe Sport

Weitere Informationen und Beratung: Phillip Horvath psg@landesskiverband-bremen.de

https://www.deutscherskiverband.de/ausbildung-bsp-telemark

Nach oben scrollen