// Hallo liebe Freunde des Langlaufs!
// Nordic Skiing / Skilanglauf / Skating
Nordic Sports – Skilanglauf im klassischen oder im Skating-Stil – ist eine schonende Ausdauer-Sportart, um den ganzen Körper zu trainieren und dabei die Natur zu genießen. Die Nordic Sportarten sind für Freizeit wie auch für ambitionierte Sportler als Ausdauer-Sport attraktiv für alle Altersklassen und Könnensstufen. Die Grundtechniken sind leicht zu erlernen, die Ausrüstung ist erschwinglich und auf Touren durch die Landschaft – ob im Wanderstil oder im sportlicheren Skating – kann man sich erholen und trainieren. Zum Ausprobieren, gerade auch des Skatings, können z.B. die Skitest-Tage in Oberhof oder die Harz-Tagesfahrten des Bremer Ski-Clubs genutzt werden.
Geübte Langläufer aller Altersstufen (ab 18) können über den Skiverband eine Ausbildung zum Übungsleiter machen. Der LSVB kooperiert für Aus- und Fortbildungskurse mit dem Niedersächsischen Skiverband NSV und auch anderen Skiverbänden. Die Lehrgänge des NSV finden im Oberharz statt.
// Ausbildung zum Übungsleiter Langlauf
Eine Ausbildung zur DSV-Grundstufe Nordic (Trainer-C Breitensport) umfasst 120 Unterrichtsstunden (LE) und ist wie folgt gegliedert:
Theorielehrgang zur sportlichen Basis-qualifizierung, z.B. LSVB-Grundlehrgang |
Praktikum / Heimstudium |
Nordic Lehrgang mit Theorie |
Schnee-Lehrgänge mit Theorie |
Die Ausbildung kann über mehrere Jahre gestreckt werden. Termine des NSV für die Ausbildung Grundstufe Nordic Skiing finden voraussichtlich an Wochenenden von Januar bis März 2023 statt. Ausschreibungen zu den Lehrgängen ab Herbst im Internet auf der Homepage des NSV unter www.nsv-skitour.de.
Eine Teilnahme an allen Terminen ist erforderlich für die DSV-Grundstufen-Lizenz Trainer-C. Die Teilnahme an den ersten 3 Modulen einschl. des Nordic-Lehrganges kann beim NSV mit der Prüfung zum Sportassistenten abgeschlossen werden. Für Sportreisen muss mindestens dieses Modul „Nordic/Langlauf Classic“ einschließlich Theorielehrgang erfolgreich abgeschlossen werden, um Langlaufgruppen zu führen. Die Vereine gewähren für Aus- und Fortbildung einen Zuschuss.
Sollten die Termine des Niedersächsischen Skiverbandes ggf. mal nicht passen, bin ich gerne bereit, Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten anderer Skiverbände erfragt werden.
Anmeldungen für die Kurse sind nur über die Vereine möglich. Anmeldungen bitte frühzeitig senden, möglichst 2 Monate vor den Terminen. Rückfragen gerne an die Kontaktdaten des Referenten.
// Nordic mit Rollski / Skirollern, Fit im Sommer
Gute Langläufer trainieren auch im Sommer. Nordic Blading und Skirollerfahren sind da ausgezeichnete Kraft-/ Ausdauertrainings, bei denen der gesamte Bewegungsapparat angesprochen wird. Durch den Stockeinsatz ist die Rollphase deutlich länger; der Schlüssel hierfür ist eine gute Balance. Ob „nur“ zum Spaß oder zur Vorbereitung auf die Wintersaison, in und um Bremen und Bremerhaven gibt es gute Möglichkeiten, sich ganzjährig im Nordic-Stil fortzubewegen. Im Skiroller-Training können die Skating- als auch die Classic-Technik erlernt und geübt werden. Nach Absprache kann ein Paar Leih-Skiroller zur Verfügung gestellt werden. Es werden auch Anfängerkurse angeboten. In den Kursen werden Bewegungsabläufe und Technik erlernt und trainiert. Fit bleiben und gemeinsam Spaß an der Bewegung in der Natur haben.
Für Interessierte können auch spezielle Techniktrainings zur Vorbereitung auf einen Ski-Marathon (z.B. König-Ludwig-Lauf, Vasalauf, Engadin usw.) angeboten werden.
Eine schneereiche Saison wünscht
Dieter Baass
// Komplette und einheitliche Übersicht der Harzer Loipen!
Der Harz ist für den gesamten norddeutschen Raum die Destination mit einem umfassenden Wintersportangebot.
Seit der Saison 2015/16 sind alle Harzer Loipen über das Wintersport-Portal des Harzer Tourismusverbandes (HTV) aufrufbar und übersichtlich dargestellt einschließlich aktueller Informationen über die Präparation, also z.B. ob frisch gespurt ist. Unter loipenportal.de/harz oder wintersport.harzinfo.de und auch der Harz-App für Android und Apple sind aktuelle Informationen jederzeit abrufbar.
// Ski-Testtage Zur Saisoneröffnung in die Langlauf-Skihalle
Anfang Dezember 2022 finden voraussichtlich in der Langlauf-Skihalle Oberhof wieder Skitest-Tage statt. Infos gibt es dann auf der Homepage der Skihalle: oberhof-skisporthalle.de.
Mit einer Tageskarte (ca. 15 €/Tag) kann aktuelles Skilanglauf-Equipment geliehen und die Halle genutzt werden.
Skitest und Skihalle: Freitagnachmittag, Samstag + Sonntag, bei ausreichend Neuschnee auch draußen.
Außerdem kostenlose Skikurse im Classic-Stil und im Skating in der Skihalle für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ausgiebige Testmöglichkeiten neuer Ski und Schuhe durch Verleihstände der Hersteller (keine Kaufmöglichkeiten).
Auch eine Gruppe aus Bremen plant wieder zum Skitest und zum persönlichen Training nach Oberhof zu fahren; eigene Anreise bzw. Fahrgemeinschaften. Weitere Infos beim Referenten Nordic Skiing.